Module
SPOTLIGHT B2B-Kommunikation
SPOTLIGHT Krisenkommunikation
Themen
Tag 2
8. Juli 2022
08:00
Tag 2
Einlass
08:00 - 08:45
08:45
Tag 2
Begrüßung durch die Moderatorin
08:45 - 09:00
Lisa Reuter
Lisa Reuter
Moderatorin
09:00
Tag 2
Deep Dive: Mit guten Visuals auf Social Media sichtbar werden
09:00 - 10:10
Barbara Ward Quadriga Hochschule, content • text • redaktion
Was ist guter Content und kann ich das selber machen? Posts und Tweets benötigen unbedingt visuelle Inhalte, um die Aufmerksamkeit der User zu gewinnen. Dieser Workshop liefert euch viele Impulse, um wirkungsvolle Social Media Visuals zu produzieren: Wir widmen uns der technischen Seite ebenso wie der redaktionellen. Ihr lernt nicht nur hilfreiche Tools kennen, sondern auch beliebte Content-Formate, mit denen ihr Fans und Follower begeistert.
Barbara Ward
Journalistin, Beraterin und Autorin, Dozentin
Quadriga Hochschule, content • text • redaktion
09:00
Tag 2
Deep Dive: Purpose driven communications
09:00 - 10:10
Prof. Dr. Ana Adi Quadriga Hochschule Berlin
“Why do you do what you do for others”? – this is THE question asked to help define one’s purpose. It applies to individuals, departments and organizations and thus is the central question of this session. Be prepared to answer the question and discover the challenges and paradoxes it hides. In doing so, you’ll be able to take actionable insight meaningful to you, your department and organization as well as engage in a thrilling discussion about the future of PR/Comms.
Prof. Dr. Ana Adi
Vizepräsidentin | Professorin für PR & Corporate Communications
Quadriga Hochschule Berlin
10:15
Networking
10:15 - 11:00
11:00
Tag 2
Kaffeepause & Netzwerken
11:00 - 11:30
11:30
Tag 2
Insight: Tue Gutes und rede nicht darüber – oder doch?
11:30 - 12:00
Jenifer Boughey Garmin
Wenn Nachhaltigkeit seit Firmengründung tief im Geschäftsmodell verankert ist, wenn langfristiges Denken mit dem Bedürfnis gepaart ist, sich immer wieder neu zu erfinden, wenn der Wunsch, sich komplett in den Dienst des Unternehmens zu stellen und Verantwortung zu übernehmen, von der Unternehmensführung tatsächlich vorgelebt wird…dann kann Kommunikation Herausforderung und Geschenk zugleich sein.
Jenifer Boughey
Head of Corporate Communication DACH
Garmin
12:00
Tag 2
Best Case: Kommunikation in der Transformation: Wagen, was bisher undenkbar schien
12:00 - 12:30
Jan Haase Greenpeace
In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sehen wir Veränderungen, die bisher undenkbar schienen - in einer Geschwindigkeit, die wir so nicht kannten. Doch diese Schlagzahl der Transformation muss zum Normalzustand werden, wollen wir unsere Umwelt- und Klimaschutzziele erreichen. Unternehmen müssen nun die richtigen Antworten geben, wie ihr Beitrag zum Erreichen dieser Ziele aussieht - im Handeln, und in einer anderen Art der Kommunikation über Nachhaltigkeitsfragen. Wie sieht eine ernst gemeinte Transformations-Kommunikation aus – und was sollten Unternehmen tunlichst vermeiden, um nicht ins Visier von Greenpeace-Aktivist:innen zu geraten?
Jan Haase
Teamleiter Kommunikation
Greenpeace
12:30
Tag 2
Best Case: „Aus der Tonne auf die Felge“ – Wie Michelin Reifen grün denkt und greifbar kommuniziert
12:30 - 13:00
Benjamin Rütschle Michelin Reifenwerke
Über Nachhaltigkeit reden kann jeder – wir haben uns dazu entschlossen etwas zu machen. Ja, wir haben Müll gesammelt, für Recycling-Reifen von morgen. Insgesamt erreichten wir mehr als 200 Millionen Kontakte mit einer ganzheitlichen Strategie, die von lokaler Politik bis zu viralem TikTok Video reichte. So kamen neben Kubikmetern Plastikmüll auch mehrere Tausend Mentions, Clippings zusammen.
Benjamin Rütschle
Director Commercial Communications
Michelin Reifenwerke
13:00
Tag 2
Mittagspause
13:00 - 14:00
14:00
SPOTLIGHT B2B-KommunikationTag 2
Best Case: Als B2B Tech-Unternehmen in die Wirtschaftspresse – Wie man von der ComputerWoche ins Handelsblatt kommt
14:00 - 14:30
Ilja Freund Cisco Deutschland
Was braucht es, um als B2B-Unternehmen in der Tages- und Wirtschaftspresse stattzufinden, wenn man sonst eigentlich nur in den einschlägigen Branchen-Magazinen etabliert ist? Den PR-Weg von Cisco in Deutschland zeichnet Ilja Freund nach und erklärt seine Strategie, die Herausforderungen und welche Rolle eine PR-Agentur dabei spielt. Am Ende schafft man es sogar mit einer Corporate Vision auf die legendäre Gastbeitrag-Seite vom Handelsblatt.
Ilja Freund
Head of Communications
Cisco Deutschland
14:30
Tag 2
Exkursion: ARD Hauptstadtstudio
14:30 - 16:30
Berlin Calling…join for a tour!
Am zweiten Tag der Summer School kannst du spannende und innovative Orte inmitten der Hauptstadt besuchen. Berliner Unternehmen und Institutionen wie das ARD Hauptstadtstudio laden in ihre Räumlichkeiten ein und geben vor Ort Inspiration sowie exklusive Einblicke in ihre Wirkungsstätten.
Am zweiten Tag der Summer School kannst du spannende und innovative Orte inmitten der Hauptstadt besuchen. Berliner Unternehmen und Institutionen wie das ARD Hauptstadtstudio laden in ihre Räumlichkeiten ein und geben vor Ort Inspiration sowie exklusive Einblicke in ihre Wirkungsstätten.
14:30
Tag 2
Exkursion: Zalando
14:30 - 16:30
Am zweiten Tag der Summer School kannst du das Zalando Headquarter in Berlin besuchen! Neben einer Führung durch das imposante Hauptgebäude auf dem Campus, gibt das Employer Branding Team exklusive Einblicke in die Arbeit vor Ort
16:30
Tag 2
Best Case: Tomorrow Banking – nachhaltig, transparent, digital
16:30 - 17:00
Lilli Staack Tomorrow Bank
Lasst uns über faires Geld sprechen und über ein disruptives Geschäftsmodell in der Bankenwelt. Tomorrow ist ein nachhaltiges Banking-Startup aus Hamburg, St. Pauli. Das Social Business hat 100% nachhaltige Kontoprodukte etabliert und lebt Transparenz und Umdenken – auch intern. Dieser hohe Anspruch muss durchgängig kommunikativ begleitet und vermittelt werden. Lilli Staack zeigt in ihrem Vortrag die Meilensteine der Kommunikationsarbeit und wertvolle Schulterschlüsse der letzten Jahre auf.
Lilli Staack
Head of Communications
Tomorrow Bank
17:00
SPOTLIGHT KrisenkommunikationTag 2
Best Case: Pandemic is king - Neue Kommunikationsschwerpunkte im Live-Entertainment inmitten von Corona-Wellen
17:00 - 17:30
Natascha Lecki Friedrichstadt-Palast Berlin
Aus zunächst 6 Wochen wurden 1,5 Jahre Schließzeit für den Friedrichstadt-Palast. Hinter den Kulissen der größten Theaterbühne der Welt blieb es aber nicht ruhig. Rund 100.000 Tickets wurden erstattet und parallel wurde eine neue Grand Show auf die Beine gestellt – inklusive PR-Kampagne für die neue Show. Die Pandemie gab dabei immer den Takt an. Flexibilität und Sicherheit zogen ein in der Gastkommunikation. Was geht, was bleibt?
Natascha Lecki
Director of Marketing, Sales & PR, Creative Brand Direction
Friedrichstadt-Palast Berlin
17:30
Barbecue & Dinner-Lesung zum Thema gesellschaftlicher Aktivismus
17:30 - 22:00
Am Freitag lädt euch das Quadriga Forum zu einem exklusiven Abend mit Barbecue und Cocktails ein. Lasst den zweiten Konferenztag gemeinsam im Austausch mit Kolleginnen ausklingen und nutzt die Chance euch in entspannt Atmosphäre noch besser kennenzulernen. Als besonderen Impuls zum Abend ist eine besondere Lesung geplant. Lasst euch überraschen von den Geschichten zweier Aktivistinnen, die sich für Pressefreiheit und gegen Gewalt in der Familie einsetzen.
Tag 2
Lesung: nachkommen – wenn Töchter ihren Müttern schreiben. Aktivistinnen in Kommunikation mit ihrer Herkunft
18:00 - 18:30
Shammi Haque, Wiebke Dierks
Wenn du deiner Mutter einen Brief über deine Beziehung zu ihr schreiben würdest, wie würdest du beginnen? 21 Frauen, alle auf unterschiedliche Weise in der Gesellschaft engagiert, haben sich genau das gefragt und es getan. Was macht das Verhältnis von Töchtern zu Müttern so wertvoll, prägend und kompliziert? Wiebke Dierks liest gemeinsam mit einer ihrer Autorinnen aus dem Buch „nachkommen“ und lädt uns ein, eigene Herkunftserfahrungen mit Blick auf unser heutiges Wirken zu reflektieren.
Shammi Haque
Bloggerin, Journalistin, Menschenrechtsaktivistin
Wiebke Dierks
Herausgeberin, Journalistin, Redakteurin